Zum Advent stehen wieder besondere Konzerte auf dem Marktplatz auf dem Programm. Jeweils sonntags spielen die Carilloneure weihnachtliche Musik auf dem Glockenspiel im Roten Turm.
Vor der Freigabe der modernisierten Westseite des Hauptbahnhofs wird der Zugverkehr noch einmal für mehrere Tage voll gesperrt. Von Donnerstag bis Montag früh gibt es Ersatzverkehr mit Bussen vom Ernst-Kamieth-Platz, auf einigen Linien fallen die Züge aus oder werden umgeleitet.
Gleich drei Demos auf einmal gibt es am Freitag in Halle. Neben der etablierten Fridays for Future Aktion beteiligen sich Studenten von Universität und Kunsthochschule an der globalen Klimaschutzwoche, die seit Montag bundesweit läuft.
Auch in diesem Jahr gab es anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember einen Jugendfilmtag. Die Veranstaltung fand am Mittwoch im Cinemaxx statt und wurde in Kooperation mit dem Koordinierungskreis HIV-Prävention Halle und des Saalekreises organisiert.
In der Neuen Residenz wurde die diesjährige Adventsausstellung eröffnet. Mitarbeiter des Beruflichen Bildungswerks Halle-Saalkreis haben auf 1600 Quadratmeter im Innenhof eine weihnachtliche Wunderwelt geschaffen.
Mit Blasmusik und Lichterglanz wurde am Nachmittag der hallesche Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis zum 22. Dezember sorgen rund 120 Händler und Gastronomen für vorweihnachtliche Stimmung.
In Halle startete am Dienstag der Weihnachtsbaumverkauf. Mehr als ein Dutzend Händler sowie diverse Baumärkte bieten Bäume an.
Auf dem Spielplatz „Saalepromenade“ am Wasserweg wurde am Dienstag ein neues Spielgerät freigegeben. Das Spielschiff aus Holz wurde am Nachmittag übergeben.
Mit mehreren Aktionen beteiligte sich Halle heute am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Am Vormittag hisste die Frauenrechtsorganisation Terre de Femme“ Fahnen vor dem Stadthaus.
24 Stunden vor Eröffnung des Weihnachtsmarktes wurden heute die offiziellen Glühwein-Pfandtassen an die Händler verteilt.
Halle- Bruckdorf war am Wochenende Schauplatz der größten Musikmesse Mitteldeutschlands. Die HALLE MESSE wurde für zwei Tage zur Heimat des Country.
Am Riebeckplatz ist in dieser Woche das Rechtsabbiegen von der B80 in Richtung Merseburger Straße nicht möglich. Grund ist die Fertigstellung der Fahrbahnflächen in der Ausfahrt.
Bei Unfällen auf Sachsen-Anhalts Straßen sind in diesem Jahr weniger Menschen verletzt worden. Nach Angaben des statistischen Landesamtes Halle kamen bis Ende September 7634 Menschen zu schaden.
In der ersten Basketball Bundesliga der Damen empfangen die Gisa Lions Halle am Samstag die Panthers aus Osnabrück. Das letzte Heimspiel des Jahres beginnt um 18 Uhr in der Erdgas Sportarena.
An der Saalepromenade wurde am Freitag die Gründungskapsel für das neue Eichendorff-Denkmal eingelassen. An dieser Stelle soll künftig eine spendenfinanzierte Bronzeplastik an den deutschen Dichter erinnern.