Zum zweiten Mal in Folge mussten die Händel-Festspiele abgesagt werden. Über die Gründe, aber auch Pläne für das bevorstehende Jubiläumsjahr spricht Intendant Clemens Birnbaum.
Nach 130 Jahren ziehen die Ordensschwestern im Krankenhaus St. Elisabeth St. Barbara aus. Im Rahmen einer Videokonferenz gab es Anfang März einen Rückblick auf ein weniger bekanntes Kapitel Stadtgeschichte.
Auf das Ostergeschäft mit Ausflüglern hatten sich auch in Halle viele Gastronomen gefreut. Doch seit letzter Woche ist klar, auch dieses Geschäft wird den Betreibern der Lokale entgehen. Statt Lockerungen gab es weitere Verschärfungen und so bleiben auch die Außenbereiche der Gastronomie geschlossen.
Auch in diesem Jahr kann das wichtigste christliche Fest nur unter erheblichen Einschränkungen begangen werden. Mit virtuellen Formen sollen daher wieder alle erreicht werden, denen ein Kirchenbesuch nicht möglich ist.
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Dieser alte Spruch fällt momentan wohl so manchem ein, wenn es um das Thema Impfen geht. Denn am Dienstagabend folgten die Länder einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur Aussetzung von Impfungen mit dem Wirkstoff der Firma AstraZeneca. Zumindest für bestimmte Personengruppen.
Für 800 Millionen Euro wurden in den vergangenen Jahren der Bahnknoten Halle modernisiert. Die offizielle Freigabe konnte heute allerdings nur virtuell erfolgen.