Im November verlor eine Familie aus Halle ihren Garten durch Brandstiftung. Nach dem plötzlichen Tod der Tochter möchte sie diesen zur Erinnerung aber wieder aufbauen und benötigt dabei Hilfe.
Click & Meet ist ein erster Schritt zur Öffnung der Geschäfte in Halle. Die FDP jedoch sagt aber nun, dadurch würden gerade die kleinen Händler benachteiligt und fordert von der Landesregierung Nachbesserung am Konzept.
Radfahrer in Halle sollten besonders umsichtig fahren. Die Polizei führte ganztägige Schwerpunktkontrollen zur Radverkehrssicherheit durch. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Verhalten von Radfahrern im Straßenverkehr sowie dem Verhalten des Fahrzeugverkehrs gegenüber dem Radverkehr.
In jedem Frühjahr freuen sich Tausende auf die Bepflanzug der halleschen Grünanlagen. Und auch in diesem Jahr liefert die Blumen dafür eine Gärtnerei aus Niemberg.
Seit Montag bieten viele Händler Terminshopping an. Je nach Ladengröße darf eine bestimmte Anzahl an Kunden nach vorher erfolgter Terminabsprache in das Geschäft.
Gleich mehrere Veranstaltungen, auf denen gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert werden sollte, fanden am Samstag im Raum Mitteldeutschland statt. So auch mehrere Autokorsos, die dann in Leipzig zusammentreffen sollten.
Nach einem viertel Jahr Coronazwangspause haben die Gemeinschaftseinrichtungen, Schulen, Kitas und Horte in Halle wieder geöffnet. Nun sind aus einer Kita erhöhte Neuinfektionen gemeldet worden.
Wieder einmal ist der Lockdown verlängert worden. Diesmal allerdings mit der Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen schon eher öffnen zu können. Doch diese sorgen für Verwirrung.