Alle Videos

Studierende wehren sich gegen Mieterhöhungen

Das Studentenwerk Halle will zum 1. April die Mieten in seinen Unterkünften drastisch anziehen. Teilweise steigen die Kosten um bis zu 41%. Etwa 1000 Studenten wären in Halle von den Mieterhöhungen betroffen. Doch viele Studierende wählten ihren Studienplatz in Halle auch wegen der günstigen Wohnkosten. Eine derartige Preissteigerung hätte weitreichende Folgen für den gesamten Standort, befürchtet der Studentenrat.

Zum Clip

Tödlicher LKW-Unfall auf der B180

Auf der B180 bei Eisleben ereignete sich heute morgen ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei kam ein Mensch ums Leben, zwei weitere wurden verletzt. (06.03.2023)

Zum Clip

Klimaproteste in Halle werden lauter

Hunderte Klimaktivisten protestierten am Freitag in Halle. Sie forderten eine radikale Verkehrswende und neue Mobilitätskonzepte. Gleichzeitig zeigte man sich solidarisch mit den Streikenden im öffentlichen Dienst.(03.03.2023)

Zum Clip

Wie ein Arzt in Halle den kleinsten Schrittmacher der Welt einsetzt

Er ist ein technisches Wunderwerk: Noch ist der kleinste Herzschrittmacher der Welt eine Rarität im Klinikalltag. Konstantin Heinroth vom Krankenhaus Martha-Maria verrät, was den Winzling „Micra“ so besonders macht - und wie Patienten davon profitieren. (03.03.2023)

Zum Clip

HAVAG testet E-Paper an Haltestellen

An Bus- und Straßenbahnhaltestellen findet man normalerweise nur Fahrplaninformationen auf Papier. Doch künftig können Fahrgäste in Halle auch ein digitales E-Paper nutzen. Was bringt das für Vorteile? Wir klären auf! (03.03.2023)

Zum Clip

Messe gegen Stadt Halle am Verwaltungsgericht

Erst gab es ein Hochwasser, dann eine überflutete Eisporthalle und jetzt einen Rechtsreit um Schadensersatz. Es geht um den Betrieb der provisorischen Eissporthalle auf dem Gelände der Messe in Bruckdorf. Der Messebetreiber klagt gegen die Stadt weil sie sich finanziell an der teuren Übergangszeltlösung nicht beteiligte und eigene Pläne verfolgte. Verhandelt wird seit Jahren gleich in mehreren Verfahren, heute ging die Verhandlung am Verwaltungsgericht weiter. ("hallo Halle!" vom 28.02.2023)

Zum Clip

Handwerk lehnt Verbot für Öl- und Gasheizungen ab

Das Handwerk in der Region Halle lehnt ein Verbot für Öl- und Gasheizungen ab. Der Chef der Handwerkskammer Halle, Dirk Neumann kritisiert insbesondere die geplante Umstellungspflicht für den Heizungsbestand. Der Einbau von Wärmepumpen oder Alternativheizungen sei aufgrund des Fachkräftemangels nicht gesichert. ("TV Halle aktuell" vom 28.02.2023)

Zum Clip

HAVAG verlängert und erweitert kostenlose Fahrradmitnahme

Die kostenlose Mitnahme von Fahrädern in Bussen und Bahnen in Halle wird bis Ende Juni verlängert. Das teilte die Havag mit. Außerdem gilt die Regelung künftig für alle Fahrgäste, nicht nur für Abonnementen. ("TV Halle aktuell" vom 28.02.2023)

Zum Clip

Ausländerhörde in der Kritik

Etwa 120 Menschen demonstrierten am Dienstagnachmittag vor der Ausländerbehörde in Halle-Neustadt. Die Proteste richteten sich vor allem gegen die Arbeitsweise innerhalb der Behörde. ("hallo Halle!" vom 28.02.2023)

Zum Clip

hallo Halle! - Das Stadtmagazin vom 28.02.2023

Das Stadtmagazin vom Dienstag. Themen: PROTEST - Missstände in der Ausländerbehörde, KOSTENLOS - HAVAG verlängert Fahrradmitnahme, VOR GERICHT - Wiegand und Geier im Prozess um Eiszelt

Zum Clip

Stadt ruft zum Frühjahrsputz auf

Die Stadt Halle und die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft rufen nach der coronabedingten Zwangspause in diesem Jahr wieder zu einem gemeinsamen Frühjahrsputz auf. ("TV Halle aktuell" vom 27.02.2023)

Zum Clip

Bilanz Verkehrsüberwachung „Truck & Bus“

Bei der länderübergreifenden Kontrollwoche „Truck & Bus“ vom 13. bis 19. Februar hat die Landespolizei Sachsen-Anhalt wieder zahlreiche Verstöße festgestellt. ("TV Halle aktuell" vom 27.02.2023)

Zum Clip

Umgestaltung Mühlgraben beginnt

Am Mittwoch beginnt die Umgestaltung der Grünanalgen am südlichen Mühlgraben im Zuge des Projekts „Grüner Altstadtring“. Dafür wird der Robert-Franz-Ring zwischen Mansfelder und Ankerstraße für den Kfz-Verkehr bis voraussichtlich 29. Juli vollständig gesperrt. ("TV Halle aktuell" vom 27.02.2023)

Zum Clip

Stadt will Radverkehr in "LuWu" sicherer machen

Die Ludwig-Wucherer-Straße soll für Radfahrer künftig sicherer und attraktiver werden. Dafür plant die Stadt 355.000€ ein. Unter anderem sollen die Schutzstreifen der Radwege verbreitert werden. ("TV Halle aktuell" vom 27.02.2023)

Zum Clip

Der andere Picasso

Der spanische Künstler Pablo Picasso gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Schätzungsweise 50.000 Werke soll er zeitlebens geschaffen und veröffentlicht haben. 2023 jährt sich zum 50. Mal der Tod Pablo Picassos. Aus diesem Anlass zeigt das Kunstmuseum Moritzburg seit Sonntag faszinierende aber bislang kaum bekannte Werke des Künstlers. ("hallo Halle!" vom 27.02.2023)

Zum Clip

Seite 4 von 575, Insgesamt 8621 Einträge.