Das Stadtmagazin vom Freitag. Themen: LEERE BRIEFKÄSTEN - Streik bei der Post, VERWAISTE HALTESTELLEN - Geiseltalexpress stellt Betrieb ein, MAHNENDE BILDER - Gedenken an NS-Opfer
Bei einem Workshop kamen heute Bürger und Stadt zusammen, um der Frage nachzugehen, wie das Leben in Halle zukünftig aussehen soll. In Arbeitsgruppen zu den Themen Mobilität, Wirtschaft und Bildung beschäftigten sich die Teilnehmer mit unterschiedlichen Projekten zum Thema „Smart City“. Diese waren vorher von Bürgern eingereicht worden. ("TV Halle aktuell" vom 26.01.2023)
Vor dem Sozialamt in der Südstadt gab es heute einen Polizeieinsatz. Der Sicherheitsservice hatte die Polizei um Hilfe gebeten, nach dem es in der Warteschlange zu Unruhen kam. ("TV Halle aktuell" vom 26.01.2023)
Im öffentlichen Dienst haben die Tarifverhandlungen begonnen, ver.di setzte sich mit einer Rekordforderung von 10,5 % Prozent an den Verhandlungstisch. Doch das könnte viele kommunale Haushalte überfordern. Für Halle würde das eine Mehrbelastung in Millionenhöhe bedeuten. ("TV Halle aktuell" vom 26.01.2023)
Rund 167.000 Arbeitskräfte weniger werden bis 2040 in Sachsen-Anhalt zur Verfügung stehen. Diese Prognose stellte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zum Jahresauftakt auf. ("hallo Halle!" vom 26.01.2023)
Der stationäre Einzelhandel im Süden Sachsen-Anhalts steht weiter unter Druck. Das geht aus dem aktuellen Handelsatlas hervor, den die Industrie und Handelskammer vorgelegt hat. ("TV Halle aktuell" vom 25.01.2023)
Ab Montag ist die Seebener Straße für den Straßenverkehr voll gesperrt. Bis zum Freitag, den 17. Februar finden hier Abrissarbeiten an einem Haus statt. ("TV Halle aktuell" vom 25.01.2023)
Flughafengegner protestierten am Mittwoch vor der Ulrichskirche gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle. Im Vorfeld der Stadtratssitzung wurden symbolisch sieben zentrale Forderungen an die Tür der Konzerthalle genagelt. ("TV Halle aktuell" vom 25.01.2023)
Scheckübergabe beim Kinderschutzbund auf der Silberhöhe. Ein hallesches Unternehmen spendet 1250 Euro. Es sind Momente wie dieser, die Christian Kühne für ein paar Minuten heiter stimmen. Den Rest des Tages wird er sich wieder seiner Großbaustelle widmen. Seit über einem Jahr wird das Kinderschutzhaus Blauer Elefant saniert und es geht nur zögerlich voran. Zumindest gibt es jetzt einen kleinen Lichtblick. ("hallo Halle!" vom 25.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Mittwoch. Themen: KINDERSCHUTZHAUS - Große Pläne trotz Baustelle, THESENANSCHLAG - Aktion von Flughafengegnern, PLATZ FÜR NEUBAU - Abrissarbeiten in Seebener Straße
Rund 167.000 Arbeitskräfte weniger werden bis 2040 in Sachsen-Anhalt zur Verfügung stehen. Diese Prognose stellte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit auf. Mit verschiedenen Mitteln soll auf diese Entwicklung reagiert werden, eines davon ist die Zuwanderung. ("TV Halle aktuell" vom 24.01.2023)
Die Stadt Halle hat immer noch keinen Haushalt für 2023. Jetzt stimmte das Landesverwaltungsamt dem vorgelegten Haushaltsentwurf unter Auflagen zu. Er umfasst geplante Kreditaufnahmen in Höhe von rund 70 Mio, sowie Investitionen in Höhe von rund 190 Mio. Euro. ("TV Halle aktuell" vom 24.01.2023)
Traditionell haben sich die Saale Bulls wieder im Kochstudio Micheel eingefunden und probieren sich an scharfen Messern statt Kufen. Wie sich die Bullen am Herd geschlagen haben? Wir haben sie begleitet. ("hallo Hall!" vom 24.01.2023)
Der Flughafen Leipzig Halle soll ausgebaut werden. Die Mitteldeutsche Flughafen AG will rund 500 Millionen Euro in den Ausbau investieren. Dafür soll vor allem die Zahl der Stellplätze erweitert werden. Doch der Ausbau wird heftig kritisiert. Die Gegner befürchten mehr Lärm, mehr Schadstoffe und den Wertverlust ihrer Häuser. Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren und die Zeit bis zum Baustart nutzt man um die Öffentlichkeit hinter sich zu bringen so wie am Mittwoch in Halle. ("hallo Halle!" vom 24.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Dienstag. Themen: GEGEN AUSBAU - Flughafengegner wollen protestieren, UNTER AUFLAGEN - Haushalt der Stadt Halle genehmigt, GESCHMACKSPROBE - Saale Bulls trainieren am Kochherd