Silicon Saxony, Intel & Co. – die wirtschaftlichen Leuchttürme werden gern als Beispiele genannt, doch wie attraktiv ist Ostdeutschland für Investoren wirklich? Im Rahmen einer IG-Metall-Tagung diskutierten die Wirtschaftsminister aus vier Bundesländern über Strukturfragen. Neben der Energiekrise ging es vor allem um die Entwicklung jenseits der so genannten Leuchttürme.
Seit letzten Herbst breitet sich in ganz Europa die Geflügelpest aus. die Epidemie ist ungewöhnlich stark, auch viele Tierparks und Zoos sind betroffen. Seit letzter Woche auch der Bergzoo in Halle. Dort war am vergangenen Montag eine tote Streifengans gefunden worden. Wenig später bestätigte sich der Verdacht. Ursache war das Vogelgrippe Virus H5N1. Wie der Bergzoo auf den Ausbruch reagiert und ob es weitere Infektionen gibt- haben wir heute den Chef des Bergzoos gefragt. ("hallo Halle!" vom 23.01.2023)
Noch einen Monat sind auf dem Reilsberg die „Magischen Lichterwelten“ zu erleben. Bisher haben 56.000 Besucher die Installationen gesehen. ("TV Halle aktuell" vom 23.01.2023)
Ein halbes Jahr liegen diese Bilder zurück, einen offiziellen Abschluss der Kinderstadt 2022 gibt es noch einmal am Dienstag. Im Puschkinhaus wird ab 17 Uhr Bilanz der 11. Auflage von „Halle an Salle“ gezogen. ("TV Halle aktuell" vom 23.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Montag. Themen: VORSORGE - Bergzoo reagiert auf Vogelgrippefall, RÜCKSCHAU - Kinderstadt zieht Bilanz, ERWARTUNGEN - Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland
Für den HFC wird die Luft in der 3. Liga immer dünner und es muss unbedingt ein Sieg gegen Wiesbaden her. Wir gingen zwei Tage vor Anpfiff auf Stimmenfang und sprachen auch mit Trainer A. Meyer zur sportlichen Situation. ("hallo Halle!" vom 20.01.2023)
Für die Kinder und- Jugendarbeit in Halle gab es am Freitag finanzielle Unterstützung aus der Privatwirtschaft. Der Pumpenbauer KSB übergab Spendenschecks in Höhe von insgesamt 2.500 Euro. ("TV Halle aktuell" vom 20.01.2023)
Second Hand Kleidung der etwas anderen Art ist am Samstag zu haben. Was Schauspieler und Sänger auf der Bühne getragen haben, wird auch in diesem Jahr verkauft. ("TV Halle aktuell" vom 20.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Freitag. Themen: UNTERSTÜTZUNG - Spenden für Kinder- und Jugendprojekte, ERWARTUNG - HFC vor erstem Heimspiel des Jahres, BEKLEIDUNG - Oper verkauft Kostüme
Das Wochenende Party machen mit Freunden in irgendeiner Diskothek, für die meisten von uns ist das völlig normal. Doch Menschen mit Behinderung bleibt das oft verwehrt. Entweder trauen sie sich nicht oder sind körperlich nicht in der Lage einfach allein loszuziehen und sich unters feiernde Volk zu mischen. Doch ist das wirkliche Teilhabe? Der hallesche Verein Lebenstraum versteht darunter was anders. ("hallo Halle!" vom 19.01.2023)
Im Rahmen einer IG-Metall-Tagung diskutierten die Wirtschaftsminister aus vier Bundesländern über Strukturfragen Ostdeutschlands. Im Mittelpunkt stand die Frage wie attraktiv Ostdeutschland für Investoren ist. ("TV Halle aktuell" vom 19.01.2023)
Im Endspurt bei der Bewerbung um das Zukunftszentrum hat sich Halle in Berlin präsentiert. In der Landesvertretung Sachsen-Anhalts wurden am Mittwoch im Rahmen eines parlamentarischen Abends die Vorzüge der Stadt herausgestellt. ("TV Halle aktuell" vom 19.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Donnerstag. Themen: TAGUNG - Gewerkschaft und Wirtschaftsminister diskutieren, BEWERBUNG - Zukunftszentrum in Berlin vorgestellt, INKLUSION - 15 Jahre Behindertendisco
An der Frohen Zukunft wurde ein weiteres Straßenschild mit einer Information über den Namensgeber versehen. Auf Initiative der Bürgerstiftung Halle wird an den Baumeister und Bildhauer Conrad von Einbeck erinnert. ("TV Halle aktuell" vom 18.01.2023)
Im November verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt deutlich mehr Gäste als im Vorjahresmonat. Nach Erhebungen des Statistischen Landesamts betrug die Steigerung knapp 19 Prozent. ("TV Halle aktuell" vom 18.01.2023)