In der vergangenen Woche beteiligte sich die Polizei in Sachsen-Anhalt an der europaweiten Aktion zur Geschwindigkeitskontrolle. An den über 340 Messstellen im Land wurden knapp 370.000 Fahrzeuge gemessen. Dabei gab es 7.335 Geschwindigkeitsverstöße. ("TV Halle aktuell" vom 17.08.2022)
Die für das dritte Quartal geplante Fertigstellung des neuen HFC Nachwuchsleistungszentrums auf der Silberhöhe verzögert sich offenbar weiter. Grund sind die aktuellen Krisen sowie die schwierige Marktlage bei Baumaterialien, teilte die Stadt auf TV Halle Nachfrage mit. ("TV Halle aktuell" vom 17.08.2022)
Auf den Passendorfer Wiesen gibt es wieder Pferderennen. Mit dem „After Work Renntag findet am kommenden Freitag der erste Renntag des Jahres statt. ("TV Halle aktuell" vom 16.08.2022)
In Sachsen-Anhalt soll keine Kita wegen der Energiekrise geschlossen werden. Das teilte das Sozialministerium am Dienstag mit und reagierte damit auf entsprechende Medienberichte. ("TV Halle aktuell" vom 16.08.2022)
Die Bauarbeiten in der Regensburger Straße werden früher beendet als geplant. Die Straße ist ab Mittwoch wieder für den Verkehr befahrbar. ("TV Halle aktuell" vom 16.08.2022)
Der Schlosspark in Schkopau ist am kommenden Wochenende wieder Schauplatz der Messe LebensArt. Mehr als 120 Aussteller bieten vom 19. bis 21. August alles rund um das Thema Garten, dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. ("TV Halle aktuell" vom 15.08.2022)
Feuerwehrkräfte aus Halle sind am Freitag Richtung Harz ausgerückt. Sie sollen helfen, die Waldbrände am Brocken zu löschen. ("TV Halle aktuell" vom 12.08.2022)
Jeder vierte Raucher hat in letzter Zeit häufiger zur Zigarette gegriffen oder sogar mit dem Rauchen angefangen. Das geht aus einer Erhebung im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse KKH hervor. Im Vergleich zum Jahr 2020 ist ein deutlicher Anstieg von Tabak- und Alkoholkonsum zu verzeichnen. ("TV Halle aktuell" vom 12.08.2022)
Die Verzögerungen beim Aufbau der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg haben offenbar Konsequenzen für Gewerbe und Gastronomie im örtlichen Kurpark. So teilten die Betreiber eines ansässigen Restaurants mit, dass sie ihr Lokal endgültig schließen müssen. ("TV Halle aktuell" vom 11.08.2022)
Im Zuge ausstehender Betriebskostenzahlungen im Südpark hat die Linke in Halle eine Enteignung des zuständigen Vermieters BELVONA gefordert. Man fordere das Unternehmen auf, seinen Verpflichtungen nachzukommen, heißt es auf der Facebookseite der Stadtratsfraktion. ("TV Halle aktuell" vom 11.08.2022)
Bei landesweiten Kontrollen legt die Polizei in dieser Woche den Fokus auf das Thema Geschwindigkeit. Im Bereich des Polizeireviers Halle wurden insbesondere am Donnerstag Messungen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet durchgeführt, so auch in Neustadt. ("TV Halle aktuell" vom 11.08.2022)
In Halle gab es bisher weniger Niederschlag als in den Dürrejahren 2018 und 2019. Das zeigen Vergleiche des Landesamtes für Umweltschutz. ("TV Halle aktuell" vom 10.08.2022)
Nach zweijähriger Pause gibt es eine Neuauflage der Ladies Cabrio Rallye. Am 20. August starten die Teilnehmerinnen auf dem Von-Danckelmann-Platz an der Heideallee. ("TV Halle aktuell" vom 09.08.2022)
Das Motto des kulturellen Themenjahrs „Macht der Emotionen“ prägt auch die 22. Hallesche Nacht der Kirchen. Am 20. August beteiligen sich 49 Gemeinden und Einrichtungen aus Halle und dem Saalekreis mit ihren Angeboten an dem ökumenischen Ereignis. ("TV Halle aktuell" vom 08.08.2022)
Anlässlich des heutigen Weltkatzentags hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen-Anhalt an Katzenhalter appelliert, ihre Haustiere kastrieren zu lassen. ("TV Halle aktuell" vom 08.08.2022)