Das Klinikum Bergmannstrost ist der internationalen Initiative „Global Green and Healthy Hospitals“ beigetreten, dem größten Netzwerk für nachhaltige Gesundheitsversorgung. Das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung soll damit weiter verstärkt werden. ("TV Halle aktuell" vom 09.02.2023)
Für den diesjährigen Freiwilligentag können Vereine, Organisationen, Schulen, Kitas, Horte und Initiativen ab sofort Mitmachaktionen anmelden. In diesen können am 5. und 6. Mai alle tatendurstigen Freiwilligen aktiv werden. Die Anmeldung der Aktionen läuft noch bis zum 17. März auf freiwilligentag-halle.de. ("TV Halle aktuell" vom 09.02.2023)
Ab Montag kommt es zu Änderungen im Busverkehr des OBS im Saalekreis. Betroffen sind die Linien 306 und 308, die im Bereich Dölau, Lieskau und Salzmünde fahren. ("TV Halle aktuell" vom 08.02.2023)
Die seit Oktober außer Betrieb gesetzte Ampel an der Kreuzung Leipzig Chaussee/Europachaussee wird seit heute repariert. ("TV Halle aktuell" vom 08.02.2023)
Nicht zum ersten Mal wird das Stadtbad zur Kulisse für kulturelle Highlights. In der kommenden Woche jährt sich die Eröffnung der historischen Einrichtung zum 107. Mal. ("TV Halle aktuell" vom 07.02.2023)
Wie in jedem Jahr wird auch 2023 wieder das Lebenswerk verdienter Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister von der Handwerkskammer Halle gewürdigt. ("TV Halle aktuell" vom 07.02.2023)
Mit einer digitalen Aufklärungswoche will Sachsen-Anhalts Landespolizei gegen den zunehmenden sexuellen Kinder- und Jugendmissbrauch im Internet vorgehen. Anlass ist der Safer Internet Day am 7. Februar. ("TV Halle aktuell" vom 07.02.2023)
Das Kundencenter der Stadtwerke ist ab Mittwoch für Besucher geschlossen, stattdessen wird der Service auf Online-Betrieb umgestellt. Gründe sind die Vorbereitung auf die ab März geltende Energiepreisbremse sowie der gestiegene Beratungsbedarf. ("TV Halle aktuell" vom 06.02.2023)
Zwei Sportler vom SV Halle haben bei den Bob-Weltmeisterschaften in der Schweiz eine Goldmedaille gewonnen. Im Viererbob-Team fuhren Thorsten Margis und Alexander Schüller mit dem Piloten Francesco Friedrich einen neuen Bahnrekord. Der in Halle trainierende Margis kann neben EM- und WM-Gold auch auf vier olympische Medaillen verweisen. ("TV Halle aktuell" vom 06.02.2023)
Zahlreiche Aktionen bietet die Ferienwoche in Halle. So locken unter anderem das Landesmuseum, der Bergzoo und das Christian-Wolf-Haus mit besonderen Angeboten für die Schulfreie Zeit. ("TV Halle aktuell" vom 03.02.2023)
Auch im Februar ist der erste Montag Müllsammeltag. Stadt, Bürgerstiftung und Freiwilligenagentur suchen Helfer für die monatliche Aktion, diesmal in Heide-Nord und schon ab 13 Uhr. Treffpunkt ist der Brunnen an der Heideringpassage. ("TV Halle aktuell" vom 03.02.2023)
Mit einer Spende von 4.000 Euro unterstützt die Hallesche Wohnungsgenossenschaft Freiheit den Universitätssportverein. Als Host Town wird Halle im Juni Teilnehmer an den Special Olympics World Games empfangen. Für die Betreuung ist der USV verantwortlich, der Vorreiter inklusiver Sportangebote. ("TV Halle aktuell" vom 03.02.2023)
Die Saale Bulls des MEC 04 reisen künftig komfortabler. Unmittelbar vor der Abreise zum Auswärtsspiel gegen die TecArt Black Dragons in Erfurt wurde der Mannschaft ein neuer Teambus übergeben. Die Übergabe des Fahrzeuges erfolgte am Freitagnachmittag vor dem Sparkassen-Eisdom. ("TV Halle aktuell" vom 03.02.2023)
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt beklagt kriminelle Praktiken auf Baustellen wie z.B. Schwarzarbeit. So habe das Hauptzollamt Magdeburg, das auch für Halle zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 165 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit deckte bei ihren Kontrollen vor allem illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Mindestlohnverstöße auf. ("TV Halle aktuell" vom 02.02.2023)
Das Stadtmuseum hat 2022 wieder Besucherzahlen auf dem Niveau der Zeit vor Corona erreicht. Für das kulturelle Themenjahr 2023 hat die Einrichtung gemeinsam mit dem Literaturhaus die Intendanz übernommen. ("TV Halle aktuell" vom 02.02.2023)