Nachrichten - News

26
Mai
2023

Paketstation geplündert

Unbekannte haben in Halle-Neustadt eine Paketstation geplündert. Laut Polizei brachen sie die Nachladestation in der Hyazinthenstraße auf und entwendeten mehrere Pakete. Über Art und Inhalt der gestohlenen Pakete ist nichts bekannt. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.


26
Mai
2023

Elefantenbulle Abu verlässt Bergzoo

Der afrikanische Elefantenbulle Abu verlässt den Bergzoo Halle. Er zieht zurück in seine Geburtsstadt nach Wien. Hauptgrund für den Weggang ist seine sechsjährige Tochter Tamika. Sie ist bald geschlechtsreif, daher bestünde die Gefahr, das Abu seine eigene Tochter decken könnte. In freier Wildbahn verlassen Jungbullen das Revier wenn sie geschlechtsreif sind. Mit dem Umzug in den Wiener Zoo soll dies simuliert werden. Dort soll er außerdem für neuen Nachwuchs sorgen. Elefantenbulle Abu lebte 18 Jahre im Bergzoo. Er gilt als einer der erfolgreichgsten Zuchtbullen Europas und war selbst durch künstliche Befruchtung gezeugt worden. Mit seinem Abschied aus Halle hinterlässt er noch ein Abschiedsgeschenk. Zuvor hatte er Elefantenkuh Tana noch erfolgreich decken können. 2024 erwartet der Bergzoo ein weiteres Elefantenbaby. (Foto: Bergzoo Halle) 


26
Mai
2023

So klingt der Marktplatz: Auftakt für Händel-Festspiele

Halle feiert seit Freitag wieder seinen berühmten Barockkomponisten Georg Friedrich Händel. Mit einem Konzert auf dem Marktplatz werden am Nachmittag die diesjährigen Händel-Festspiele eröffnet. Bis zum 11. Juni sind über 70 Veranstaltungen geplant. Darunter sechs Opernaufführungen. Das Spektrum reicht von der Klassik bis zur Moderne. Das Motto der 17 Festivaltage lautet „Die Oper: Streit um Dideldum und Dideldi“. Die offizielle Eröffnung der Händel-Festspiele findet am Abend in der Oper Halle statt. Anschließend wird der Händel-Preis der Stadt Halle vergeben. Zu den Höhepunkten des Barockfestes zählen das Open Air „Bridges to Classics“ am 10. Juni sowie, einen Tag später, das Abschlusskonzert mit Feuerwerk in der Galgenbergschlucht.


25
Mai
2023

EVH zieht Solar-Bilanz

Die Energieversorgung Halle will mehr Strom aus Solarenergie erzeugen und ins Netz einspeisen. Dazu wurde 2021 ein „Solar-Masterplan“ aufgelegt. Jetzt zog der Energieversorger eine erste Bilanz. So wurden neue Photovoltaikanlagen in und außerhalb Halles gebaut. Darunter die Großanlage Phönix im halleschen Norden und die beiden Anlagen Sergen West I und II mit einer Leistung von 46,5 Megawattpeak. Es werde weiter in große Photovoltaikanlagen investiert, so die EVH. Bis 2030 plant die EVH den weiteren Ausbau von derzeit über 140 Mega-Watt auf 800 Mega-Watt Leistung. Ziel ist es, die gesamte Stadt Halle (Saale) mit erneuerbarem Strom aus eigener Erzeugung zu versorgen. 


25
Mai
2023

Feuer in Müllfahrzeug

In Halle ist am Donnerstag ein Müllauto in Brand geraten. Nach ersten Erkentnissen der Polizei hatte sich in dem Fahrzeug Müll entzündet. Das Fahrzeug selbst blieb unbeschädigt. Nach Entladung des Entsorgungsgutes konnten die Flammen gelöscht werden. Menschen wurden nicht verletzt. Im Rahmen der Brandbekämpfung, kam es im Bereich Kantstraße zu kurzzei-tigen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs. 


25
Mai
2023

Deutschlandtickets in Halle der "Renner"

Drei Wochen nach Verkaufsstart hat die HAVAG über 27.000 Deutschlandtickets verkauft. Das teilte das Verkehrsunternehmen am Donnerstag mit. Um den Andrang abzufedern wurde ein zusätzlicher Pop up-Store im Stadtcenter Rolltreppe eingerichtet. Der Store öffnet letztmalig am Freitag den 26. Mai. Man setze künftig auf den Online-Verkauf und sei weiter in allen anderen Service-Centern für die Fahrgäste da“, so die HAVAG. Das Deutschlandticket ist seit Montag, 1. Mai 2023, deutschlandweit im Öffentlichen Personennahverkehr gültig und monatlich kündbar.


25
Mai
2023

Fassadensanierung am Stadthaus beendet

Die Fassadensanierung am Stadthaus ist abgeschlossen. Einen Tag vor Beginn der Händel-Festspiele sind die Baugerüste angebaut worden. Seit Oktober 2021 waren Teile der Fassade neu verfugt und gesichert worden. Zudem mussten lose Steine befestigt und schadhafte Natursteine ausgetauscht werden. Darunter auch ein 350 Kilogramm schwerer Gesimsstein. Außerdem war auch die Stuckdecke des Festsaals gefährlich instabil. Der Saal, in dem auch der Stadtrat tagt, musste gesperrt werden. Dekc eund Dachstuhl wuren repariert. Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf mehr als 1,6 Millionen Euro. Als nächsten Schritt plant die Stadt die Gesamtsanierung des Stadthauses. Dann soll auch die Turmspitze wieder auf dem Dach installiert werden. 


23
Mai
2023

Richtfest für Seniorenwohnanlage

In der Bugenhagenstraße wird am Donnerstag Richtfest für eine neue Seniorenwohnanlage gefeiert. Bis Ende des Jahres enstehen dort 62 altersgerechte Wohnungen in einem dreigeschossigen Gebäude. Bauherr ist die Saalesparkasse. Baufirma ist Papenburg. Betrieben wird die Wohnanlage nach ihrer Fertigstellung von der Paul-Riebeck-Stifung. 


Seite 5 von 1046, Insgesamt 8367 Einträge.