Nach unfreiwilliger Pause wie bei vielen Events kann der 1. Hallesche Drachenbootverein wieder seinen Indoorcup veranstalten. Bei der 15. Auflage gibt es daher auch einen Teilnehmerrekord.("TV Halle aktuell" vom 10.01.2023)
An der Ecke Wucherer-Straße/Fritz-Reuter-Straße richtet die Deutsche Kleiderstiftung einen Charity-Shop ein, der zur Finanzierung von Hilfsprojekten beitragen soll. Im ersten Second Hand Shop dieser Art in Halle werden haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sein.("TV Halle aktuell" vom 10.01.2023)
Über den Türen vieler Einrichtungen in Halle sind zu Jahresbeginn besondere Zeichen zu sehen. Sie bedeuten: die Sternsinger waren hier. Vor über 60 Jahren nahm die Aktion ihren Anfang, bei der sich Kinder in Deutschland für ihre Altersgenossen in aller Welt engagieren, denen es nicht so gut geht.("hallo Halle!" vom 10.01.2023)
Nach der seit vielen Jahren praktizierten Verlängerung ist der Weihnachtsmarkt in Halle nun Geschichte. Am Montag wurden die letzten Stände des Wintermarkts abgebaut.("TV Halle aktuell" vom 09.01.2023)
An der Ulrichskirche wird die Sanierung der Fassade fortgesetzt. Für rund 2,1 Millionen Euro werden unter anderem Fenster repariert oder ersetzt, Fugen geschlossen, Fehlstellen in Steinen ergänzt und Reinigungsarbeiten durchgeführt.("TV Halle aktuell" vom 09.01.2023)
Das Fest der Feste ist gefeiert und jetzt muss er raus. Der gute alte Weihnachtsbaum. Spätestens wenn am Boden mehr Nadeln liegen als am Zweig hängen, dann sollte er entsorgt werden. Doch wie lange steht der Weihnachtsbaum in halleschen Wohnzimmern?("hallo Halle!" vom 09.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Montag. Themen: ABGEPUTZT - Weihnachtsbäume werden entsorgt, AUFGEPUTZT - Fassadensanierung an der Ulrichskirche, AUFGERÄUMT - Glühweinstände verschwinden vom Markt
Der Kinderschutzbund sucht Menschen, die sich ehrenamtlich als Telefonberater engagieren möchten. Am 21. Januar beginnt ein neuer, insgesamt 80-stündiger Ausbildungskurs. ("TV Halle aktuell" vom 05.01.2023)
Ab kommender Woche ist das Kunstmuseum Moritzburg bis Ende Februar geschlossen. Grund sind Wartungs- und Umbauarbeiten. Unter anderem werden die neuen Sonderausstellungen im Westflügel vorbereitet. ("TV Halle aktuell" vom 05.01.2023)
Die 65. Sternsingeraktion ist auch in Halle gestartet. Ausgehend von der katholischen Pfarrei Carl Lampert besuchen die Kinder in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige verschiedene Einrichtungen in der Stadt. ("TV Halle aktuell" vom 05.01.2023)
In Halle leben viele Menschen mit Migrationshintergrund. Im Alltag haben sie mit etlichen Problemen zu kämpfen. Oft sind es Verständigungsschwierigkeiten, die einfachste Dinge kompliziert machen. Auch Zahnschmerzen können so zu einem Problem werden, da sich viele ausländische Patienten nicht zum Arzt trauen. In Halle-Neustadt wurde jetzt ein Interkulturelles Zahnmedizinisches Versorgungszentrum eröffnet.("hallo Halle!" vom 05.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Donnerstag. Themen: BOHREN UND FÜLLEN - Interkulturelle Zahnbehandlung, SEGNEN UND SPENDEN - Sternsinger sammeln wieder, SCHLIESSEN UND BAUEN - Moritzburg vor Ausstellungswechsel
Das Jahr 2022 war geprägt von vielen Ereignissen mit dessen Folgen sich auch das Landesverwaltungsamt befasst. Kürzlich gab der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye einen Überblick über relevante Themen wie beispielsweise zurückliegende Corona-Dienstausfallentschädigungen, Wohngeld ab 2023 und zunehmende Verunglimpfungen gegenüber Behören. ("hallo Halle!" vom 04.01.2023)
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft wurde beim Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2022 ausgezeichnet. Die HWS kam mit dem Großprojekt „Energieautarke Kläranlage“ im Finale unter die Top 3 Unternehmen. Das Klärwerk Halle-Nord ist der größte Energieverbraucher des Unternehmens, 2021 wurden 10,5 Gigawattstunden Strom benötigt.("TV Halle aktuell" vom 04.01.2023)
Drogenfahnder der Polizei haben am Dienstag mehrere Wohnungen in Halle und dem Saalekreis durchsucht. Darunter auch eine Wohnung in Halle-Neustadt. Hintergrund sind Ermittlungsverfahren gegen mehrere Beschuldigte.("TV Halle aktuell" vom 04.01.2023)