Die HFC Legende & Präsident des BSV Halle-Ammendorf Lutz Schülbe war zu Gast in unserem Studio! Der heute 61jährige spricht u.a. Klartext über den derzeitigen ungewohnten Abstiegskampf „seines“ BSV Halle und erinnert sich an eine unvergessene Zeit als Profifußballer beim HFC.
Nach dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz stellte der Drittligist HFC kürzlich den einstigen Bundesligaspieler Sreto Ristić als neuen Trainer vor. Auf Anhieb holte er am folgenden Spieltag mit der Mannschaft im Auswärtsspiel gegen Oldenburg 3 Punkte. Schafft es der 47-jährige tatsächlich den Drittliga-Dino zurück in die Erfolgsspur zu holen? Wir sprachen unter anderem mit ihm über seinen Plan „Klassenerhalt“ und Vorhaben fürs kommende Heimspiel gegen 1860 München. ("hallo Halle!" vom 23.02.2023)
Der Hallesche FC stand nach nach mehr als 2 Monaten Winterpause vor dem Rückrundenstart. Bevor es zum Traditionsverein Rot-Weiß Essen ging, besuchten wir die Fußballprofis zum Training und sprachen danach mit Chefcoach Meyer aber auch mit HFC-Präsident Rauschenbach über die Mission Klassenerhalt. ("hallo Halle!" vom 13.01.2023)
Ihre Leidenschaft für Basketball hat Laura Schinkel schon als Kind entdeckt. Dass sie mit den GISA Lions MBC in der Bundesliga spielt, ist für die Hallenserin der größte Erfolg – doch der wurde noch getoppt. Gerade ist sie für den Kader der A-Nationalmannschaft nominiert worden, die sich auf die EM-Qualifikation vorbereitet. ("hallo Halle!" vom 17.11.2022)
Nach der unglücklichen Niederlage gegen Osnabrück befindet sich der HFC einen Platz vor den Abstiegsplätzen. HFC-Trainer André Meyer erklärt im Interview mit TV Halle, wie die Mannschaft am Samstag gegen Waldhof Mannheim drei Punkte holen will und was sein persönliches Ziel bis zur Winterpause ist. ("hallo Halle!" vom 03.11.2022)
Beim Halleschen FC gab es große Veränderungen. Eine völlig neue Mannschaft musste zusammengestellt werden, und man fragte sich bereits im Vorfeld, wie der Club in die neue Saison starten würde. Es war ein waschechter Fehlstart: drei Spiele, drei Niederlagen. Mannschaft und Trainer sind mittlerweile ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Kurz vor dem Spiel gegen Oldenburg haben wir ein paar Stimmen zur aktuellen Situation eingefangen. ("hallo Halle!" vom 11.08.2022)
Der Eishockeysport hat sich verändert. Er ist dynamischer, schneller und rasanter geworden. Die Spieler werden immer jünger. Damit haben sich auch die Anforderungen an einen Head Coach gewandelt. Marius Riedel soll diese Anforderungen erfüllen. Er ist neuer Cheftrainer der Saale Bulls. Der 33-Jährige gebürtige Hallenser will die Bulls zu neuen Erfolgen führen. TV Halle stellt Ihnen den Nachfolger von Ryan Foster vor. ("hallo Halle!" vom 10.08.2022)
Der Hallesche FC intensiviert seine Vorbereitungen für das erste Heimspiel der Saison. Zu Gast im LEUNA-CHEMIE-STADION ist am Samstag Zweitliga-Absteiger SG Dynamo Dresden. Die Zuschauer erwartet ein heißes Ost-Derby. Wie ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft? Welche Taktik hat sich Trainer Andrè Meyer zurechtgelegt? ("hallo Halle!" vom 04.08.2022)
Der Hallesche FC steht vor einem großen Umbruch. Zum kürzlichen Trainingsauftakt wurden 8 Neuzugänge vorgestellt, die meisten hatten in der Vergangenheit „nur“ in der Regionalliga Fußball gespielt. Sage und schreibe 17 Spieler haben den Verein verlassen! Wir sprachen darüber mit dem Sportdirektor und drei Spielern des HFC. ("hallo Halle!" vom 20.06.2022)
In der ersten Basketball Bundesliga der Damen treffen die Gisa Lions Halle am Samstag auf den TSV Wasserburg. Mit dem TSV kommt ein direkter Kontrahent im Kampf um den Klassenerhalt. Die Lions als Tabellenzwölfte müssen punkten, um nicht weiter in die Abstiegszone zu geraten. Das Heimspiel in der SWH Arena beginnt um 18 Uhr. Für Besucher gilt die 2G Regel. ("TV Halle aktuell" vom 24.11.2021)
Das erste Pre-Playoff-Spiel der Saale Bulls fand am Freitag im Eisdom statt. In einer spannenden Partie mit vielen Chancen und ausreichend vielen Toren begeisterte das Spiel die gut besetzten Zuschauerränge. Im ersten Spiel der Best of 3-Serie vielen insgesamt 9 Tore. Wer als Sieger vom Eis ging, erfahren Sie hier...
Die Handballerinnen des SV Union Halle-Neustadt haben wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Tabellenzweite besiegte die Gegenerinnen der SG 09 Kirchhof knapp mit 31:30. Die stark ersatzgeschwächten Wildcats zeigten großen Kampf und konnten vor mehr als 500 Zuschauern den verdienten Heimsieg einfahren.