Damit Busse und Bahnen pünktlich fahren, muss vieles koordiniert werden. In der Schaltzentrale der HAVAG laufen alle Informationen zusammen. Hier wird schnell reagiert, wenn Unvorhergesehenes passiert, Fahrgäste an den Haltestellen erfahren sofort, welche Änderungen es gibt. Nun wurde die Verkehrsleitstelle umgebaut und saniert. ("hallo Halle!" vom 18.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Mittwoch. Themen: TOURISMUS - Mehr Hotelgäste in Sachsen-Anhalt, BAUMEISTER - Straßenschild erinnert an Namensgeber, ÜBERBLICK - Neue Leitstelle koordiniert Nahverkehr
Die Havag nimmt am Donnerstag in der Freimfelder Straße eine hochmoderne Leitstelle in Betrieb. Die Leitwarte war in den letzten sechs Monaten umgebaut und mit neuster Technik ausgestattet worden. ("TV Halle aktuell" vom 17.01.2023)
Die Hubschrauber der DRF-Luftrettung flogen 2022 mehr Einsätze als im Jahr zuvor. Mehr als 39.300 Mal wurden sie bundesweit alarmiert, die beiden in Halle stationierten Helikopter leisteten 2.255 Einsätze. ("TV Halle aktuell" vom 17.01.2023)
Sachsen-Anhalt fördert in den kommenden Jahren die Anschaffung von weiteren Feuerwehrfahrzeugen durch die Kommunen. Bis 2025 werden rund 21 Millionen Euro bereitgestellt. ("TV Halle aktuell" vom 17.01.2023)
Die Jugendarbeit spielt beim Verein eine große Rolle, ebenso die Förderung des Frauenfußballs. Das in Bau befindliche Nachwuchszentrum auf der Silberhöhe soll künftig ein zentraler Anlaufpunkt sein. Für die Förderung des Breitensports hat der HFC nun einen Partner gefunden. ("hallo Halle!" vom 17.01.2023)
Das Vorstandsmitglied Vinzenz Schwarz von der HAVAG gibt einen Ausblick über die bevorstehenden Projekte im Jahr 2023. ("hallo Halle!" vom 17.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Dienstag. Themen: TECHNIK - Neue Leitstelle der HAVAG in Betrieb, BRANDSCHUTZ - Feuerwehr bekommt weitere Fahrzeuge, SPONSORING - Förderung für HFC-Nachwuchs
Nachdem der Präsident des Halleschen FC, Rauschenbach, gestern seinen Rückzug aus dem Vorstand angekündigt hatte, äußerte er sich nun schriftlich zu den Gründen für seine Entscheidung. ("TV Halle aktuell" vom 16.01.2023)
Bis Ende Juni wird in der Carl-Robert-Straße das Trinkwassernetz erneuert. Dabei ersetzt die HWS die alten Metall- und Graugussleitungen durch Kunststoffrohre. ("TV Halle aktuell" vom 16.01.2023)
Die Stadt Halle erhält in den kommenden Jahren über 7,8 Millionen Euro für Projekte des Städtebaus von Bund und Land. Neben der Fortführung der Finanzierung für die grundhafte Sanierung der Saline fließen Mittel in Spielplätze, Grünanlagen und die Sanierung des Stadtbades. ("TV Halle aktuell" vom 16.01.2023)
Bettensteuer, Kurtaxe oder Übernachtungsabgabe, Wer viel und gern reist, wird immer häufiger zur Kasse gebeten und ginge es nach dem Willen der Grünen bald auch in Halle.("hallo Halle!" vom 16.01.2023)
Das Stadtmagazin vom Montag. Themen: RÜCKTRTT - HFC-Präsident begründet Entscheidung, UMLEITUNG - Trinkwasserleitungen werden verlegt, AUFSCHLAG - Touristen sollen mehr zahlen
Der Hallesche FC stand nach nach mehr als 2 Monaten Winterpause vor dem Rückrundenstart. Bevor es zum Traditionsverein Rot-Weiß Essen ging, besuchten wir die Fußballprofis zum Training und sprachen danach mit Chefcoach Meyer aber auch mit HFC-Präsident Rauschenbach über die Mission Klassenerhalt. ("hallo Halle!" vom 13.01.2023)
In Halle-Neustadt ist die Restaurierung des historischen Wandmosaiks von Josep Renau abgeschlossen. Das Großmosaik des spanischen Künstlers wurde mit Hilfe der Wüstenrotstiftung saniert.("TV Halle aktuell" vom 13.01.2023)