Die Feuerwehrfrau Katharina Dieckow aus Halle gehört zu den erfolgreichsten Sportlerinnen der Stadt Halle. Sie nimmt an Sportveranstaltungen wie dem Mount-Everest-Treppenmarathon teil. In voller Ausrüstung knapp 13.000 Stufen am Stück. Wir haben mit der außergewöhnlichen Sportlerin gesprochen.
Chirurgen in Halle können mit dem Da-Vinci-Roboter besonders präzise operieren. Am Krankenhaus Martha-Maria in Halle ist das System täglich im Einsatz. (19.06.2023)
Die Kaffeerösterei Roy aus Halle hat mit Cascara einen Kaffeetee entwickelt, der aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirsche hergestellt wird. Dieser süßlich-frische Kaffeetee belegte den ersten Platz in der Kategorie Tee bei den Kulinarischen Sternen von Sachsen-Anhalt. (15.06.2023)
Aktivisten der Umweltbewegung "Letzte Generation" haben mit einer Sitzblockade am Montag eine wichtige Zufahrtsstraße in Halle lahmgelegt. Sie wollen gehört werden und hoffen auf Verständnis doch die Akzeptanz in der Bevölkerung für derartige Aktionen sinkt.
Am 14. Juni sollen viele Apotheken in Sachsen-Anhalt geschlossen bleiben. Der Rat vom Apothekenverband: rechtzeitig vorsorgen. (09.06.2023)
Seit Mittwoch sorgt eine Gleisbaustelle der Havag im Norden von Halle für lange Staus und Behinderungen. Autofahrer brauchen starke Nerven. Ab Freitag ist auch der Straßenbahnverkehr betroffen. Mehr dazu im Video. (08.06.2023)
In einem Kellerraum in Halle fertigt Omar Shalash Orientalische Lauten an, die auf Bühnen weltweit zum Einsatz kommen. Mehr dazu im Video. (08.06.2023)
Mit dem letzten Punktspiel der Panther vom USV Halle beendete kürzlich INES SEIDLER, eine hochgeschätzte Handballtrainerin, ihre Karriere. Über zwei Jahrzehnte hat sie sich als Trainerin in der Männerszene behauptet, hat die Spieler über viele Etappen eines Lebens begleitet, wie sie selbst sagt. Nun aber sei Schluss mit dem Handball, sie spricht im Studio-Talk über ihre ganz besonderen sportlichen Momente aber auch über neue private Pläne.
Am Morgen nach einer Gartenparty mit vielen Gästen wurde eine Leiche gefunden. Doch was ist passiert? Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.
Unter Dognapping wird das Entführen von Hunden verstanden. In den meisten Fällen werden die Vierbeiner danach im Internet verkauft. Mehr dazu im Video. (05.06.2023)
Am 17. Juni startet er wieder, der legendäre Drachenbootcup am Osendorfer See! Torsten Grundmann sprach mit dem Vereinschef und Cheforganisator vom 1. Halleschen Drachenbootverein Markus Schneider über den geplanten dreitägigen Sommerspaß und die ehrgeizigen Projekte, die der Verein an der Heimstätte Osendorfer See künftig ins Visier genommen hat.
Er ist vor allem als Mediziner vielen Fernsehzuschauern und Lesern bekannt - aber Eckart von Hirschhausen ist auch engagierter Klimaschützer. Warum das für ihn zusammenhängt, erklärt er im Interview. (01.06.2023)
Ein Ärgernis im Stadtbild sind seit langem die vielen verwaisten Einkaufswagen. Die meisten werden geklaut, demoliert und irgendwo im Stadtgebiet abgestellt. Ein Blockiersystem soll das künfig verhindern. Das System ist teuer aber in anderen Städten bereits erfolgreich getestet worden. Erste Einzelhändler in Halle haben jetzt ebenfalls investiert. Welche Erfahrungen sie gemacht haben und ob nun wieder Ordnung in den Wohnvierteln herrscht, zeigt unser Video
Eine wahrhaftige Zittersaison liegt hinter dem Drittligisten Hallescher FC und seinen Fans. Am vorletzten Spieltag konnten die Mannen um Trainer Sreto Ristic -trotz großer „Ups and Downs“- endlich den Klassenerhalt sichern. HFC-Kapitän Jonas Nietfeld war im TVH-Studio zu Gast und reflektierte noch einmal die schwierige Saison. Dabei ging er u.a. auch auf die Trainerentlassung von Andre Meyer ein, erzählte dabei was der neue Trainer nun anders macht. Zudem verriet der HFC-Kapitän wie die Mannschaft es schaffte das Ruder doch noch herumzureißen.
Jeden Sommer das gleiche Spiel. Gerade jetzt wird viel gebaut. Gefühlt jede dritte Straße ist aufgerissen. Hinzu kommen die vielen Dauerbaustellen mit lang geplanten Großprojekten. Doch warum wird überall gleichzeitig gebaut? Lässt sich das nicht besser koordinieren? TV Halle bat die Stadt und die HAVAG um Antworten.