Die Sportart "Jugger" erfreut sich in Halle großer Beliebtheit. Kürzlich fand die 5. Mitteldeutsche Meisterschaft auf der Ziegelwiese statt. Hier konnte man sich einen Einblick in diese spannende Sportart verschaffen.
Die Beach-Volleyball-Tour Sachsen-Anhalt ist eröffnet. Wir waren am Wochenende auf der Beach-Republic mit dabei und sammelten viele Eindrücke.
Die Masters Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf findet dieses Jahr in Halle statt. Auf dem Hallmarkt wurde am Wochenende die Sportart und die Organisation näher vorgestellt
Der 12. Hallesche Drachenboot-Cup fand diesmal am Hufeisensee statt. Mehr als 300 Teilnehmer gingen an den Start und erlebten dabei einen reisen Gaudi.
Nach 20 Jahren spielen die Handball-Damen des SV Union Halle-Neustadt wieder erstklassig. Wir haben den letzten Spieltag inklusive Aufstiegsfeier für Sie zusammen gefasst.
Nach dem Saisonende empfing der HFC den VfB Stuttgart in der ERDGAS Sportarena.
Drei Jahre nach der tödlichen Tragödie auf der Europachaussee fand erneut ein Benefizfußballturnier statt und sollte an einen verunglückten Polizisten erinnern. Freunde-, Arbeits- und Fußballkollegen nahmen daran teil.
In ihrem letzten Spiel der Saison konnten sich die Basketballer der USV Halle Rhinos noch einmal vor heimischem Publikum präsentieren. Zu Gast, der DBV Charlottenburg, ein nicht gerade einfacher Gegner. Das Ziel der Rhinos, auch noch den 15. Saisonerfolg holen.
Die Handballer des USV Halle bangen derzeit in der mitteldeutschen Oberliga um den Klassenerhalt. Aus diesem Grund musste gegen Aschersleben unbedingt gepunktet werden. Am Ende wurde dieses Match zu einem Krimi…
Im Ski- und Freizeitverein sind alle froh das der Winter endlich vorbei ist. Am Wochenende wurde wieder auf allen Schanzen gesprungen. Dabei konnten neugierige junge Besucher sich bei einem ausgerufenem Casting auch mal selbst ausprobieren.
Der Hallesche FC ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Aus diesem Grund sollte schnellstmöglichst Geld in die klammen Kassen des Vereins kommen. Ein Benefizspiel gegen Leipzig spielte dabei ein ganz wichtige Rolle.
Am Wochenende fanden die deutschen Meisterschaften im Bogenschießen statt. Die Brandberghalle erlebte mit knapp 300 Startern ein wahres Schützenspektakel.
Es war alles angerichtet im Erdgas-Sportpark für das Spiel im Viertelfinale des FSA-Pokal. Der HFC empfing den ewigen Rivalen aus Magdeburg. Für die Rot-Weißen wird es ein ganz bitterer Abend werden.
Für die GISA Lions SV Halle stand das letzte Heimspiel in dieser Saison gegen den USC Heidelberg an. Mit einem Sieg haben sie sich von ihren treuen Fans verabschiedet.Dennoch blieb den Lions am Ende nur der bittere Abstieg in die 2. Bundesliga.
Ein spannendes Pokalspiel im Motoball stand an. Der Gastgeber MBC 70/90 Halle empfing das als Favoriten ins Rennen gegangene Team von Tornado Kirspe. Es entwickelte sich ein Match, das man so nicht oft erlebt.