Zoobesucher können bei ihrem nächsten Bummel über den Reilsberg in Halle zwei neue, exotische Bewohner antreffen: Mit Osi und Pawel haben zwei Berg-Kängurus ihr Domizil im Bergzoo bezogen. (11.05.2023)
Der ESports Markt wächst und wächst. Der Trend geht steil nach oben. Der Hallenser Florian Diebner (SC Panthera ESports Halle) gehört mit seinem Team mittlerweile zur deutschen Spitze! Mehr noch: Das Trio überraschte 2021 bei der World-Championship mit einem starken 5. Platz. Diebner spricht im Studio über den Trend ESports und seine Entwicklung. Und ob man mit dem Zocken tatsächlich auch seinen Lebensunterhalt finanzieren kann.
In diesen Tagen jährt sich zum 90. Mal die Bücherverbrennung durch die Nazis in Halle. Auch in Halle litten jüdische Familien und Geschäftsleute unter der Herrschaft des NS-Regimes. Doch wo findet man heute noch Spuren jüdischen Lebens von damals? Es gibt sie - häufig aber sind sie kaum zu sehen. Schüler*innen haben eine App entwickelt, die an Orte jüdischen Lebens in Halle führt. Eine spannende Reise ins dunkelste Kapitel hallescher Geschichte beginnt.
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne besuchte den hebammengeleiteten Kreißsaal im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, um sich vom erfolgreichen Konzept des Kreißsaals zu überzeugen. Hier betreuen Hebammen ohne ärztliche Geburtshelfer die Schwangeren vor, während und nach der Geburt. (05.05.2023)
Der Hallesche FC befindet sich in Liga3 im Saison-Endspurt. Vor 11 Wochen übernahm Trainer Sreto Ristic den Halleschen FC, der zu dieser Zeit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz lag. Ristic führte die Mannschaft mittlerweile raus aus der Abstiegszone. Noch sind aber 4 Spiele zu spielen…! Wir sprachen vor dem nächsten so wichtigen Heimspiel gegen Ingolstadt mit dem HFC-Coach über die aktuelle Situation und Erwartungen.
Am vergangenen Freitag flog eine Maschine des Typs Airbus A380 mehrere sogenannte „Touch and Go“-Manöver am mitteldeutschen Flughafen. Das Flugzeug setzt dabei kurz auf der Landebahn auf und startet dann wieder. Der Einsatz dient dem Training der Besatzung, Passagiere waren nicht an Bord. (28.04.2023)
Der 1. Motoballclub 70/90 Halle spielt mittlerweile über 53 Jahre Motoball in Halle und seit 1993 sogar in der 1. Bundesliga. Der MBC ist der einzige Motoballverein in Mitteldeutschland, der nun auch in absehbare Zeit eine neue Motoball-Arena in Halle übergeben bekommt. Also genügend Gründe für uns den Vereinschef des MBC Torsten Wochatz in unser Studio einzuladen. Er berichtete dort u.a. auch über die neuen Pläne des Vereins.
Was passiert bei einem Großbrand in der Dölauer Heide? Diesen Fall trainierten am Wochenende rund 500 Einsatzkräfte. Darunter mehrere Feuerwehren und Rettungssanitäter.
Die HFC Legende & Präsident des BSV Halle-Ammendorf Lutz Schülbe war zu Gast in unserem Studio! Der heute 61jährige spricht u.a. Klartext über den derzeitigen ungewohnten Abstiegskampf „seines“ BSV Halle und erinnert sich an eine unvergessene Zeit als Profifußballer beim HFC.
Hunde und Katzen findet er langweilig. Sandro Goller aus Sachsen teilt seine Wohnung lieber mit Exoten, Insekten und anderen Krabbeltieren. Bei ihm kreuchts und fleucht es wo man hinsieht. 3000 Tierchen hält er zuhause. Und eine Art bewahrt er sogar vor dem Aussterben. Mit seinem Wohnzimmer-Zoo ist er mittlerweile ein kleiner Internet-Star.
Nach vier Jahren Zwangspause startet am 21. April in Halle die 17. Auflage der Benefizgala zu Gunsten von ProHandicap und des Allgemeinen Behindertenverbandes. Sie können auf gute Erlöse hoffen, denn noch nie gab es eine so große Bereitschaft die Gala zu untersützen wie in diesem Jahr.
Die Eishockeycracks der Saalebulls spielen derzeit die spannendste und erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte. Mittlerweile haben die Bulls in den Playoffs das Halbfinale erreicht und können am Freitag 20.00 Uhr in der Stierkampfarena die Serie gegen den Meister aus dem Süden ausgleichen. Der Sportdirektor des MEC Halle 04 war am heutigen Tag zu Gast im Studio von TV Halle und erzählte u.a. dort warum die Saalebulls nun wieder urplötzlich Chancen haben das Playoff-Finale zu erreichen und warum im Westen der Republik dem Gästeverein ein viel größeres finanzielles Budget zur Verfügung steht.
Großeinsatz der Feuerwehr in der vergangenen Nacht im Osten von Halle. Eine Lagerhalle, in der sich auch eine Bar befand, ist vollkommen ausgebrannt. Die Polizei sucht fieberhaft nach der Ursache.
Am Montag beginnt der Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket, das vom 1. Mai an bundesweit im Nahverkehr gilt. Doch wie beliebt ist das neue Ticketangebot wirklich? (30.03.2023)