Am Hallorenring wird mit der Bebauung des Areals am Glauchaer Platz die letzte Lücke geschlossen. Am Mittwoch findet auf dem ehemaligen Parkplatzgelände die offizielle Grundsteinlegung für eine neue Senioren-Wohnanlage statt. ("TV Halle aktuell" vom 17.05.2022)
Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft setzt Sachsen-Anhalt auf grünen Wasserstoff als Energieträger. Minister Willingmann hat am Dienstag die Pläne des Landes für die Umsetzung der neuen Strategie vorgestellt. ("TV Halle aktuell" vom 17.05.2022)
Nach zweijähriger Unterbrechung wird es wieder ein Hansefest in Halle geben. Da das Riveufer wegen Bauarbeiten nicht nutzbar ist, wird die Veranstaltung in der Innenstadt auf der Wiese zwischen Schwemme und dem neuen Hansekontor in der Mansfelder Straße stattfinden. ("TV Halle aktuell" vom 17.05.2022)
Eisenbahnerin bei der Bahn- Ein Traumjob für Frauen? Vielleicht wird er das mal werden. Ein interessanter ist er sicher allemal. ("hallo Halle! vom 17.05.2022)
Im Puppentheater laufen die Proben für eine neue Reihe, die am Freitag Premiere hat. Dabei wird der Saal zum gemütlichen Salon und die Vorstellung zur Revue mit Menschen, Tieren und Puppen. ("TV Halle aktuell" vom 16.05.2022)
Am ersten Wochenende des Fährbetriebs zur Peißnitz haben die Hallenser das Angebot genutzt. Zwar führt die Stadt keine Statistik zu den Passagierzahlen, allerdings sei die Fähre rege in Anspruch genommen worden. ("TV Halle aktuell" vom 16.05.2022)
Am Montag wurde das Haus in der Laurentiusstraße Ecke Breite Straße erneut besetzt. Die Personen, die sich im besetzten Haus befunden hatten, haben das Gebäude am Nachmittag nach Aufforderung widerstandslos verlassen. ("TV Halle aktuell" vom 16.05.2022)
Bereits zum 17. Mal wurden in der letzten Woche die Gewinner des Schülerwettbewerbs „Futurego“ in der Ulrichskirche gekürt. Ausgezeichnet wurden die originellsten Unternehmensideen, die Schüler im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts ein Jahr lang entwickelten. ("hallo Halle!" vom 16.05.2022)
Auf der Silberhöhe entstehen zwei weitere großformatige Graffiti-Wandbilder. An der Wittenberger Straße werden dazu derzeit zwei Hausfassaden vorbereitet. Einzelheiten zu den Motiven sind noch nicht bekannt. ("TV Halle aktuell" vom 13.05.2022)
An der Ulrichskirche erfolgte am Freitagmorgen der Auftakt zum Freiwilligentag 2022. 62 Mitmachaktionen werden in diesem Jahr angeboten. Sie reichen vom Frühjahrsputz im Pfarrhaus Ammendorf, über Spendenaktionen bis zum Herstellen von Lehmbauziegeln in der Schwemme. ("TV Halle aktuell" vom 13.05.2022)
Gegen die IGS am Steintor gab es am Freitag eine anonyme Bombendrohung. Hunderte Schülerinnen und Schüler mussten evakuiert werden. Das Schulgelände wurde abgesperrt. Die Polizei durchsuchte das Gebäude in der Adam Kuckoff-Straße mit Spürhunden und Spezialkräften. ("TV Halle aktuell" vom 13.05.2022)
Die Schließung der Peißnitzbrücke erzeugte großen Ärger in der Öffentlichkeit. Nun hat die Stadtverwaltung einen Ersatz geschaffen. ("hallo Halle!" vom 13.05.2022)