Im Fall der getöteten Frau aus der Muldestraße in Halle- Neustadt wurde heute am Landgericht Halle das Urteil gesprochen. Die drei Angeklagten wurden zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. ("TV Halle aktuell" vom 03.06.2022)
Einen Neustart des Kultursommers im Hof des nt gibt es in diesem Jahr mit einem neuen Organisatoren-Team. Intendant Matthias Brenner hat sich mit Steintor-Chef Rudenz Schramm und Jonas Schütte von der Volksbühne Kaulenberg zusammengetan. ("TV Halle aktuell" vom 02.06.2022)
Rund fünf Wochen hat die Gestaltung des Wandbilds im Gebäude der Volksbank gedauert. Auf einer Fläche von 22 Meter hohen und fünf Meter breiten Fläche im Treppenhaus hat der Leipziger Künstler Stefan Schwarzer die weltweit größte Buntstiftzeichnung geschaffen. ("TV Halle aktuell" vom 02.06.2022)
Am Freitag, dem Welttag des Fahrrads, ist in Halle eine Demonstration geplant, zu der 2.000 Radfahrer erwartet werden. Beginn ist 18 Uhr am Steintor, anschließend soll über Kröllwitz, Neustadt und die Hochstraße zum Riebeckplatz gefahren werden. ("TV halle aktuell" vom 01.06.2022)
Gut gefüllt, aber nicht überfüllt waren Straßenbahnen und Züge am ersten Gültigkeitstag des 9-Euro-Tickets. Verkehrsunternehmen wie die HAVAG und die Deutsche Bahn haben sich auf steigende Passagierzahlen eingestellt und wollen gegebenenfalls kurzfristig reagieren. ("TV halle aktuell" vom 01.06.2022)
In Halle wird am Mittwoch das weltweit größte Bundstiftwandbild eingeweiht. Die Übergabe des Kunstwerkes erfolgt am Abend in den Räumen der Volksbank Halle. Bei dem Wandbild handelt es sich um die weltweit größte zusammenhängende Collage von Buntstiftwandzeichnungen. ("TV Halle aktuell" vom 31.05.2022)
Im Bereich „Am Steintor“ gilt für Autofahrer bis auf weiteres Tempo 30. Grund ist eine defekte Ampelanlage an der Kreuzung Magdeburger Straße / Krausenstraße. Laut Stadtverwaltung haben Unbekannte mutwillig mehrere Signalgeber zerstört. ("TV halle aktuell" vom 31.05.2022)
Der Park der Olympiasiege am Hansering wird erstmals erweitert. Hinzu kommen die aktuellen Erfolge der Bob-Sportler Thorsten Margis und Alexander Schüller bei den Olympischen Winterspielen in Beijing 2022. Margis besitzt bereits eine Stele, sie wird nur ergänzt, Schüller bekommt eine eigene Stele. ("TV Halle aktuell" vom 31.05.2022)
Zum heutigen Weltnichtrauchertag wurde auch in Halle umfangreich über die Risiken des Tabakkonsums informiert. Die Fachstelle für Suchtprävention hatte auf dem Markplatz einen Infostand eingerichtet. ("TV Halle aktuell" vom 31.05.2022)
Das 9-Euro Ticket ist ab dem 1. Juni für den gesamten ÖPNV gültig. Zeitgleich tritt ab Mittwoch die befristete Steuersenkung bei Kraftstoffen in Kraft. Benzin wird um 30 Cent, Diesel um 14 Cent billiger. ("TV Halle aktuell" vom 31.05.2022)
Für die Kinderstadt auf der Peißnitz wird Unterstützung gesucht. Da noch rund 5.000 Euro an Mitteln fehlen, ist in dieser Woche eine Crowdfunding-Aktion gestartet. ("TV Halle aktuell" vom 30.05.2022)
Erstmals seit 7 Monaten ist die 7-Tage Inzidenz in Sachsen-Anhalt wieder unter 100 gefallen. Am Montag wurden landesweit 264 neue Fälle bestätigt. Die Inzidenz fiel auf 98,1. ("TV Halle aktuell" vom 30.05.2022)
In der Schorre gab es am Wochenende die letzte Veranstaltung. Damit ist ein langes Kapitel hallescher Klubgeschichte zu Ende gegangen. ("TV Halle aktuell" vom 30.05.2022)
Im Hof der Neuen Residenz wird am Samstag die Themenausstellung „100 Jahre Händel – Festspiele in Halle an der Saale“ eröffnet. Es ist die offizielle Begleitausstellung zu den diesjährigen Händelfestspielen. ("TV Halle aktuell" vom 27.05.2022)
Die Stadt soll dem Landespräventionsrat beitreten, das sieht ein Beschluss des Stadtrates vor. Damit wolle man das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen stärken, heißt es in der Begründung. ("TV Halle aktuell" vom 27.05.2022)